Unsere Lieblinge - Sigrids mobile Katzenbetreuung

Sigrids mobile
Katzenbetreuung
Sigrids mobile
Katzenbetreuung
Sigrids mobile
Katzenbetreuung
Sigrids mobile
Katzenbetreuung
Sigrids mobile
Katzenbetreuung
Direkt zum Seiteninhalt
Unsere Lieblinge
Luna
(geboren ca. 2009)

Luna ist  uns im Juni 2012 zugelaufen und hat uns selber als neue Dosis  ausgesucht. Ihre vorherige Besitzerin wurde ausfindig gemacht, aber sie  wollte das scheue Tier nicht mehr zurück haben... Luna ist eine  ehemalige spanische Straßenkatze. Unsere Süße genießt  bei uns nach  einer schweren Erkrankung alle Vorzüge einer Hauskatze mit Freigang. In der ersten Zeit war Luna sehr zurückhaltend, als Straßenkatze in Spanien hat sie sicherlich auch viele negative Erfahrungen mit Menschen gemacht. Mit viel Geduld und Liebe bekam sie das Vertrauen in die Menschen zurück und ist bei ihrer Familie eine richtige Kuschelmaus.
Besonders ihren Katzenpapa liebt Luna von ganzem Herzem.
Enkelkater Speedy
(geboren ca. 2008)

Eine ältere Kundin von mir ist leider an Krebs erkrankt und inzwischen verstorben. Meine Tochter Janine wollte gerne einer ältern Katze ein liebevolles Zuhause geben und bei Speedy und ihr war es Liebe auf den ersten Blick. Im April 2022 ist der Süße bei ihr eingezogen. Es war am Anfang keine einfache Zeit, weil Speedy einige unbehandelte Krankheiten hatte. Er lebte einige Jahre als Einzelkater, aber bei seinen Besuchen bei uns zuhause zeigte der Süße ein auffallend großes Interesse an unseren Katzen. Er war ihnen gegenüber schon penetrant, wahnsinnig neugierig und super interessiert. Nachdem Speedy ein Jahr alleine bei Janine lebte, zog nach reiflicher Überlegung sein Katzenfreund Louis bei ihm ein.


Enkelkater Louis
(geboren am 19.05.2013)


Louis kommt aus einem privaten Notfall. Er lebte lange mit seinem Katzenbruder zusammen, aber sein Bruder hat sich dann mit Louis komplett zerstritten. Sein ehemaliges Frauchen hat dann die beiden wegen beruflicher Veränderungen getrennt abgegeben.  Louis ist ein sehr sozialer Kater, er liebt es über alles mit seinen Menschen und seinem Katzenfreund zu kuscheln. Vom Charakter her ist er ängstlicher und vorsichtiger als sein verrückter und selbstbewuster Katzenkumpel Speedy. Aber Louis kann mit Begeisterung stundenlang seinen Katzenfreund putzen, auch wenn Speedy seine Euphorie nicht immer teilt... Louis suchte immer den Kontakt zu Speedy und inzwischen sind die beiden ein tolles Team geworden.

Meine Lieblinge hinter der Regenbogenbrücke

Die Bande der Liebe, werden mit dem Tod nicht durchschnitten (Thomas Mann)
Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

Sternenkater Sammy
 (geboren ca. 2005)

Den  süßen Sammy  bekamen wir im Juni 2008 als Pflegekater von der Tierhilfe  Leichlingen.  Er musste nach seinem Autounfall und Klinikaufenthalt  gepäppelt werden.  Er hatte hier alle um seine Pfote gewickelt und durfte  nach 2 Monaten  schließlich für immer bleiben. Sammy  war der absolute "Oberkampfschmuser" und mein Seelenkater. Die Bindung zwischen Sammy und mir  war etwas ganz besonderes. Er war mein kleiner Schatten, mein Clown, mein Herz und meine Seele. Er hatte eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzung und eine Niereninsuffizienz im Endstadium und ist am 27.06.25 friedlich zuhause im Kreis seiner Familie über die Regenbogenbrücke gegangen.
Sammy ich liebe dich bis in alle Ewigkeit, bis wir uns wiedersehen.
Sternenkatze Jolie
(geboren ca. 2003/2004)


Im  September 2007 holten wir Jolie aus dem Tierheim Hilden. Madam hat sich am Anfang sehr um unseren Sternenkater Gismo bemühlt, von den anderen Katzen wollte sie nicht wirklich viel wissen. Obwohl es heißt das Siams sehr gesellig sind, machte Jolie am liebsten ihr Ding ohne "nervende" andere Samtpfoten.  Die Süße brabbelte und quatschte in den lustigsten Tonlagen. Von ihrem Papa bekam Jolie den Namen Quatischikowski...
Sie gehörte 17 glückliche Jahre zu unserer Familie. Am 23.01.25 mussten wir Jolie über die Regenbogenbrücke gehen lassen, sie hatte ein Plattenepithelkarzinom in ihrem Hals. Jolie kleiner Quatschkopf, du wirst in unseren Herzen ewig weiterleben.
Sternenkater Gismo
(geboren ca. September 1998)

Im April  1999 zog Gismo aus dem Tierheim Leverkusen bei uns ein. Er zeigte fast  sein ganzes Leben einen starken Freiheitsdrang und wurde erst im Alter  häuslicher und schmusiger. Das Schlimmste für mich war, das ich nicht bei ihm sein  konnte als er über die Regenbogenbrücke ging. Er lag in Narkose als die Tierärztin sah das er  einen Tumor im Mäulchen hatte.  Am 05.11.2015 musste ich diese schreckliche  Entscheidung am Telefon treffen, ihn nicht mehr aufwachen zu lassen. Ich hatte sehr lange Schuldgefühle, ob ich die richtige Entscheidung getroffen hatte. Danke Gismo für die lange, schöne  gemeinsame Zeit.



Hoppelsternchen Bambam-Benji
(geboren ca. 2006)

Bambam sollte  eigentlich nur seine Kastrationsfrist bei uns absitzen. Aber ich  verliebte mich in den kleinen Mann und er durfte bleiben. Er war ein  sehr lieber aber auch etwas ängstlicher Kaninchenmann. Im stolzen Alter  von 10 Jahren hoppelte er am 30.08.16 über die Regenbogenbrücke.
Alles Gute Bambam, ich hatte dich sehr lieb.
Hoppelsternchen Snowie
(geboren Dezember 2008)

Snowie kam von einer privaten Kaninchenhilfe und wurde  die Partnerin von Bambam. Die beiden waren ein tolles Team. Sie war eine sehr  eigenwillige aber auch zauberhafte Häsin. Sie folgte ihrem Freund nur 1  Woche später am 5.9.16 über die Regenbogenbrücke. Ich war völlig  geschockt das sie uns so kurz darauf auch verlassen hatte. Leb wohl süße kleine Snowie, jetzt seit ihr wieder vereint.
Sternenhund Jessy
(geboren ca. 1999)


Als ich im Tierheim Leverkusen gearbeitet  hatte, habe ich mich in die süße Hündin Jessy verliebt. Sie war keine  einfache Hündin, bei anderen Hunden entscheidete ganz klar die  Sympathie. Es gab nur wenige Hunde die sie wirklich gerne mochte. Aber  Menschen und allen anderen Tieren gegenüber war sie ein Goldschatz. Am   29.9.14 mussten wir unsere  Jessy  erlösen lassen. Sie hatte einen  Knochentumor im hinteren Bein und die Schmerzen konnten auch mit den  stärksten Schmerzmitteln nicht mehr behandelt werden. Sie ging zuhause  im Kreis ihrer Familie über die Regenbogenbrücke.
Jessy wir wünschen dir viele Möhrchen im Regenbogenland und danken dir  für viele schöne gemeinsame Jahre.

Sternenkater Opa Ludwig
(geboren ca. 1993)

Mein  Herzenskater kam mit ca. 16 Jahren im September 2009 aus dem Tierheim  Hilden als Gnadenhoftier zu uns. Er war einige Monate im Tierheim, weil niemand dem alten, kranken Kater der auch optisch einige Makel hatte ein schönes Zuhause geben wollte. Als ich ihn zum zweiten Mal besuchte, war es eine spontane Entscheidung ihn in unser Katzenrudel aufzunehmen.  Opa Ludwig war so ein dankbares Tier, wir haben einiges gemeinsam durchgestanden. Der Süße war mein Sonnenschein, es war eine große Liebe zwischen ihm und mir. Er sollte noch einige schöne Wochen  oder Monate bei uns verbringen dürfen. Daraus wurden noch 2.4 wunderbare  Jahre, bevor er am 2.12.2011 zuhause in meinen Armen von selbst für immer einschlief.
Ich bin dankbar das ich dich kennenlernen durfte
Sternenrattis Holly, Amy und Romy  
                                                      
Im Gedenken an die drei Süßen und alle ihre wuseligen, zauberhaften, einzigartigen Freunde.
Nachdem  auch meine Omaratte Krümel im Dezember 2012 über die Regenbogenbrücke  gegangen ist, habe ich mich dazu entschieden mit der Rattenhaltung  aufzuhören. Wir hatten 10 Jahre Farbratten, jedes einzelne Tier was  etwas ganz Besonderes.
Zurück zum Seiteninhalt